Sprungziele

Meldung von Wolfssichtungen an die Gemeinde

    Wenden Sie sich zur Meldung von potentiellen Wolfssichtungen und ähnlichem wie Wolfslosung/Kot, Lautäußerungen, Wolfshaaren oder Wolfsspuren/Trittsiegel bitte neben dem Bayerischen Landesamt für Umwelt, auch an die Gemeindeverwaltung. Unter der E-Mail-Adresse wolf@bischofswiesen.de werden die…

    Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet

      Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen. Weitere Informationen…

      Richtlinie zur Förderung von steckerfertigen PV-Anlagen

        Auf Grund eines Antrags der Fraktion Bündnis90/Die Grünen Berchtesgadener Tal vom 28.11.2022, abgeändert durch die Anträge vom 18.12.2022, sowie 20.02.2023 wurde die Verwaltung mit der Erstellung eines Konzepts zur Beantragung, Prüfung und Auszahlung von Fördermittel für Balkonkraftwerke…

        Filter

        De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

        Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

        Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.