Sprungziele

Leistungen A-Z

A
Abbruch/Abriss von Gebäuden
Abmarkung gemeindlicher Grundstücke
Abwasserbeseitigung
Abwassergebühren
Akteneinsicht, Registratur
Allgemeine Auskünfte
Altlasten (Bodenverunreinigungen)
An-, Ab-, Ummeldung des Wohnsitzes
Anmeldung der Eheschließungen
Architekten- / Ingenieurverträge
Archiv
Ausbildungsplätze bei der Gemeinde
Auskunftssperre
Ausländerangelegenheiten
Ausschankerlaubnis
B
Bauantrag
Bauaufträge, Ausschreibung, Vergabe und Überwachung
Bauberatung
Baufertigkeitsfeststellung
Baugenehmigung
Bauleitplanverfahren
Baulicher Unterhalt (gemeindliche Liegenschaften)
Baustatik
Baustellenanordnung
Bauvoranfragen
Bauwasser
Bebauungspläne
Beglaubigung (amtliche Dokumente, Unterschriften)
Bestattungen, Leichenpässe
Betreuungsverfügung
Beurkundungen
Bewerbung, Stellenausschreibung
Bodenrichtwerte
Breitbandversorgung
Bücherei
Bürgerbegehren und -entscheid
Bürgerbüro
Bürgermeister, Terminvereinbarungen
D
Darlehensverwaltung
Datenschutz
Denkmalschutz
Deponien
E
EDV-Betreuung
Ehefähigkeitszeugnis
Eheschließungen
Ehrungen
Einwohnermeldeamt
Entwässerung (techn.)
Erbbaurecht
Erschließungsbeiträge
F
Fäkalschlammentsorgung
Familienbuch
Feldgeschworene
Feuer, Anmeldung offene Feuer
Feuerbeschau
Feuerlöschwesen, Grundsatzangelegenheiten
Feuerwehr
Feuerwerk, Anmeldung
Finanzausgleich, kommunaler
Finanzbuchhaltung
Finanzverwaltung
Fischereischein
Flächennutzungsplan
Flurschädenansprüche
Freibad
Freibad-Saisonkarte
Freizeitpass
Fremdenverkehrsbeitrag, Erklärung
Führerscheinwesen
Führungszeugnis, amtl./polizeil.
Fundsachen
G
Ganztagsbetreuung, -schule
Gastgeberverzeichnis
Gastschulanträge, -beiträge
Gaststättenangelegenheiten
Geburtsurkunde, Abstammungsurkunde
Gefährliche Tiere
Gehwege und Straßen
Gemeindeblatt
Gemeindepartnerschaft
Genehmigungsfreistellungsverfahren
Geschäftsleitung Terminvereinbarung
Gesprächsvermittlung
Gestattungsrecht
Gewerbeflächenvermietung
Gewerberecht (An-, Ab-, Ummeldung)
Gewerberegisterauskunft
Gewerbesteuer
Grunderwerb, -veräußerung
Grundsicherung
Grundsteuer
Grundstücksan- und -verkauf mit Beteiligung der Gemeinde
Grundstücksverkauf für Gewerbeflächen
Grundstücksverwaltung
Grünflächen, Unterhalt
H
Haushalt
Hausnummerierung (Zuteilung, Änderung)
Heimatpflege
Heiratsurkunde, Heirat
Herstellungsbeiträge
Hochbau
Homepage
Hund Anmeldung
Hundesteuer
I
Immissionsschutz
IT
J
Jagdscheine, Jagdrecht
Jahresabschluss
Jubiläen
K
Kämmerei
Kanalanschluss, -auskunft, -schäden
Kanalgebühren
Kanalherstellungsbeiträge
Kassenverwaltung
Katastrophenschutz
Kinderreisepass
Kinderspielplätze
Kindertagesstätte
Kirchenaustritt
Kleineinleiterabgabe
Kommunale Partnerschaften
Kommunale Versicherungen
Kommunalrecht, allgemeine Angelegenheiten
Kommunalwahl
Kultur- und Heimatpflege
Kulturangelegenheiten
Kurbeitrag
L
Land- und Forstwirtschaft
Lebensbescheinigungen
Lebenspartnerschaft
Liegenschaften
Liegenschaften, Grundsatzangelegenheiten
M
Mahn- und Vollstreckungsangelegenheiten
Markt, Wöblinger Weinmarkt
Marktwesen
Melde-, Pass-, Ausweis- und Fundwesen
Melderechtliche Bescheinigungen
Melderegister, Auskunft
Miet- und Pachtabrechungen
Mietzuschuss, Wohngeld
Mittagsbetreuung an Grund- und Mittelschulen
Mobilfunk
N
Namensänderung
Naturbad Aschauerweiher
Niederschlagswassergebühren
Notarielle Beurkundungen
O
Obdachlose
Öffentlicher Personennahverkehr
Organisation und Geschäftsbetrieb
Ortsrecht
P
Pachten und Mieten (gemeindliche Liegenschaften)
Parkausweis für Schwerbehinderte und Blinde
Patengeschenke
Personalausweis
Plakatieren
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
R
Räum- und Streupflicht
Rechtsangelegenheiten
Regenwassernutzung und-versickerung
Reisepass
Rentenanträge
Rundfunkgebührenbefreiung
S
Schadensfälle, Abwicklung
Schmutzwassergebühren
Schulangelegenheiten
Schülerbeförderung (gemeindl. Grund- und Mittelschulen)
Schwerbehindertenausweis
Schwertransporte
Seniorenangelegenheiten
Seniorenbeauftragte
Sicherheitsrecht, allgemein
Sitzungen der Organe (Gemeinderat, Ausschüsse)
Sitzungsdienst
Sondernutzung an Verkehrsraum
Sozialversicherungsangelegenheiten
Sozialwesen
Spendenbescheinigungen
Sporthallen und -plätze
Sportlerehrung
Sportwesen, Sportförderung
Städtebauförderung
Stadtentwicklung
Standesamt
Stellplatzablösungen
Sterbefallanzeigen, Sterbeurkunde
Straßen- und Wegerecht
Straßenbeleuchtung
Straßenbeschilderung
Straßenbetriebsdienst
Straßennamen, Zuteilung/Änderung
Straßenreinigung
Stundung und Niederschlagung von Forderungen
Sühneverfahren
T
Tiefbau
Tourist-Information
Trauungen, standesamtliche
Trinkwasserversorgung
Turnhallenbelegung
U
Übermittlungs- und Auskunftssperre
Unternehmensansiedlung, Wirtschaftsförderung
Urkundenanforderung
V
Vaterschaftsanerkennungen
Veranstaltungen (Genehmigung)
Veranstaltungskalender
Vereine, Zuschusswesen
Vergabewesen
Verkehrsplanung
Verkehrsrechtliche Anordnungen
Verkehrszeichen- und einrichtungen
Vermessung- und Katasterwesen
Vermietungen
Vermögensverwaltung und -buchführung
Versicherungsfälle
Verwaltungsorganisation
Veterinärwesen
VHS (Erwachsenenbildung)
Vollstreckungswesen
Vorkaufsrechte bei Grundstücken
W
Waffenrechtliche Erlaubnis
Wahlen
Wasser- und Kanalbeiträge
Wasseranschlüsse
Wassergebühren
Wasserrecht
Wasserversorgung
Weihnachtsmarkt
Werbebanner, Beflaggungen
Widmungen, Straßen- und Wegerecht
Winterdienst
Wirtschaftsförderung
Wohngeld, Wohnberechtigungsbescheinigungen
Z
Zahlungsanordnungen
Zahlungsverkehr
Zimmernachweis für Hotelbetriebe
Zivilschutz
Zuschüsse
Zuwendungsbestätigung
Zweitwohnungssteuer

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.