Erstellung eines „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK)“ für Teile Bischofswiesens

Der Gemeinderat hat die Aufstellung eines Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für Teile des Ortszentrums der Gemeinde Bischofswiesen beschlossen. Mit dem „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept“ sollen städtebauliche Missstände festgestellt und Planungen für deren Beseitigung erstellt werden. Dabei sind sowohl das soziale Umfeld, die Verkehrssituation, bestehender Leerstand und erforderliche Anpassungen an die Klimaveränderung zu berücksichtigen. Gegenstand der Untersuchung ist der Bereich östlich der Bischofswieser Ache zwischen Loipler Straße und Aschauerweiherstraße sowie das Areal des Bahnhofs mit dem anschließenden Gewerbegebiet „Am Bahnhof“.
Ziel ist es, das Ortszentrum weiter zu beleben, zu entwickeln, für die Nutzer attraktiv zu gestalten und für Klimaänderungen zu optimieren. Dieses Konzept wird vom Stadtplanungsbüro Dragomir GmbH aus München erstellt und von der Regierung von Oberbayern im Rahmen der Städtebauförderung maßgeblich mitfinanziert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Mitarbeit und gemeinsamen Entwicklung des Konzepts eingeladen!
Auf der Homepage der Gemeinde Bischofswiesen ist unter der Rubrik „Meine Gemeinde“ ein Bereich „Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept“ erstellt, in dem Informationen, Unterlagen und Fragebögen eingestellt werden.
Wir bitten Sie, diese auszufüllen und an die Gemeinde zu senden. Am 19. Oktober findet eine Informationsveranstaltung mit anschließendem Rundgang durch Bischofswiesen stattfinden. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bischofswiesen. Auch dazu möchten wir Sie herzlich einladen! Alle weiteren Ergebnisse des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes werden auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik "Meine Gemeinde" / "Ortsentwicklung (ISEK)" (https://gemeinde.bischofswiesen.de/meine-gemeinde/ortsentwicklung-isek/ortsentwicklung-isek) eingestellt.
Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an die Gemeindeverwaltung oder das Planungsbüro Dragomir (E-Mail: office@dragomir.de) wenden. Als Ansprechpartner vor Ort steht Herr Rupert Walch (Tel.: 8809-31, E-Mail: rupert.walch@bischofswiesen.de) jederzeit gerne zur Verfügung.